Am Samstagnachmittag trafen die Gäste aus Schwäbisch Hall bereits in Hechingen ein. Die Erwachsenen, die den Großen Siedershof bilden, durften auf die Burg Hohenzollern um eine Burgführung zu genießen. Bei strahlend schönem Sonnenwetter wurde ebenso die Außenanlage inspiziert. Ein obligatorisches Gruppenfoto durfte natürlich nicht fehlen.
Bilder von der Burg sind hier zu finden: hier klicken
Weiterlesen
Zu einem vollen Erfolg entwickelt sich das Open Air Konzert der Dirndlknacker. Mehrere hundert Menschen feiern auf dem Festplatz in Hechingen das gratis Konzert der Dirndlknacker. Die Band heizt bei angenehmen Temperaturen und 0% Niederschlag den Festbesuchern kräftig ein.
Erste Bilder vom Konzert am Freitagabend gibt es hier: hier klicken
Weiterlesen
Das Team "Wir bims" der Realschule gewinnt am Nachmittag das Völkerballturnier. Zweitplatzierte werden die Mannschaft Werkrealschule 6. Über 200 Teilnehmer aufgeteilt in 16 Teams kämpften um den diesjährigen Titel beim Völerballturnier des 74. Irma-West-Kinder- und Heimtfests.
Bilder vom Turnier sind hier zu finden: hier klicken
Weiterlesen
Alljährlich gibt es von der Sparkasse Zollernalb aus Anlass des Kinderfestes für alle Grundschüler der Gesamtstadt ein Geschenk. Dieses Jahr waren es Becherlupen, sprich kleine durchsichtige Behälter mit einer Lupe im Deckel und einem Maßstab am Boden zur Betrachtung, Beschreibung und Bestimmung von Insekten, Pflanzen etc. Dieses Jahr wurden die nützlichen Geschenke offiziell am Grundschulstandort Sickingen übergeben und natürlich sogleich von den kleinen Naturforschern getestet. Die Sparkasse Zollernalb, vertreten durch Michael Hahn, Leiter der Region Hohenzollern, will damit die engen Beziehungen zwischen den Schulen und dem Kinderfest, vor allem beim sonntäglichen Umzug, hervorheben. Grundschulrektorin Alexandra Gruler-Baeck und die Lehrerinnen der vier Sickinger Klassen freuten sich mit den Schülern über das Geschenk, ebenso die anwesenden Vertreter der Irma-West-Gemeinschaft e.V., Vorsitzender Franz Ermantraut und dessen Stellvertreter Klaus-Peter Walter.
Weiterlesen
Mit dem Großen und dem Kleinen Siedershof aus Schwäbisch Hall kommt dieses Jahr eine der großen historischen Traditionsgruppen in Baden-Württemberg nach Hechingen. Rund 150 Akteure repräsentieren die stolze Salzsiedertradition der ehemaligen Reichsstadt. Der Siedershof hat die Aufgabe,
Weiterlesen
Schüler pflanzen Winterlinden Nummer 65 bis 67 im Irma-West-Hain
Der Irma-West-Hain entlang der Verbindungsstraße vom Eisweiher zum Lindich wächst und wächst. Traditionell am Freitag vor den Herbstferien werden hier von Werkrealschülern neue Winterlinden gepflanzt, dieses Jahr waren Nummer 65 bis 67 an der Reihe. Rektorin Ursula Schön konnte zu Beginn Programmbeiträge der Schüler ankündigen, deren erster auch gleich von der 6. Klasse zu Gehör gebracht wurde: ein Lied über einen Baum.
Weiterlesen
Freifahrten, Pommes und Bluna
Ein Gewusel und ein großes Hurra herrscht alljährlich am Montagmorgen auf dem Festplatz im Weiher. Die Schausteller des Vergnügungsparkes laden die Kinder von Hechinger Behinderteneinrichtungen zu Freifahrten ein. Anschließend gibt es Pommes und ein Bluna für alle, spendiert von der Irma-West-Gemeinschaft. Bewirtet wurden die Kinder und Jugendlichen dieses Jahr im Turnerstüble des Turnvereins Hechingen.
Weiterlesen