Seniorennachmittag

Der Seniorennachmittag fand auch diese Jahr wieder großen Zuspruch. Atlasgleich ließ Bürgermeister Philipp Hahn den Weltenball auf dem Finger rotieren. Davor hatte der Jugendfanfarenzug - eine riesen Truppe hat Markus Best um sich geschart - mächtig eingeheizt, Tanz und Jonglage, Kaffee und Kuchen hoben die Stimmung beim Seniorennachmittag..

Bilder vom Seniorennachmittag sind hier zu finden: hier klicken

Weiterlesen

Kinderfest: Prinzen und Hofdamen gesucht

Die Irma-West-Gemeinschaft sucht für den Umzug noch sieben weibliche und zwei männliche jugendliche Darsteller, die Spaß daran haben, in historischen Kostümen beim Umzug am Sonntag, 15. Juli, mitzulaufen.

Weiterlesen

Werkrealschüler gestalten Traktor für Kinderfestumzug

Technik und Kunst können eine glückliche Verbindung eingehen. So geschehen in der Hechinger Werkrealschule, wo im Rahmen einer Projektprüfung die Verkleidung eines Traktors gebaut und künstlerisch gestaltet wurde. Der Traktor ist alljährlich beim Kinderfestumzug im Einsatz und – so die Sicherheitsvorschriften – muss rundum verkleidet sein, um Unfälle zu verhindern. Statt einheitlichem und langweiligem Grün verzieren jetzt unter anderem eine bunte Kinderschar, die Zollerburg, das Rathaus, der untere Turm und die Stiftskirche die landwirtschaftliche Zugmaschine.

Weiterlesen

Winterlinden vom Himmel angegossen – der Irma-West-Hain wächst

Für die vier jungen Winterlinden, die am vergangenen Freitag vor dem Start in die Herbstferien gepflanzt wurden, war das Wetter optimal: ein wirklich ordentlicher Regenguss sorgte ganz alleine für das Angießen der Bäumchen. Weniger gemütlich war es für die vielen Schüler der Werkrealschule, für deren Lehrer und Lehrerinnen, für die Mitglieder der Irma-West-Gemeinschaft und die Mitarbeiter der Stadt Hechingen und natürlich für die Spender, die sich zu der gemeinsamen Pflanzaktion eingefunden hatten.

Weiterlesen

Bastelnachmittag der städtischen Kindergärten und Auftritt von Luftballonkünstler Klausi Klücklich

400 Kinder bastelten sich am Nachmittag auf dem Festplatz selbstgestaltete Trinkflaschen. Angesichts der vorherrschenden Hitze eine tolle Idee der städtischen Kindergärten, die am Montagnachmittag traditionell eine Bastelwerkstatt anbieten. Diese fand ganz entspannt auf der Bühne statt, auf der am Freitag die Dirndlknacker gespielt haben.
Für viel Spaß sorgte zusätzlich der Seifenblasenkünstler Klausi Klücklich, der mit überdimensionalen Gerätschaften jede Menge großer und kleiner Seifenblasen fabrizierte, denen die Kinder eifrig nachjagten.

Der Auftritt von Klausi Klücklich ist ebenso wie derjenige der Dirndlknacker ein Geschenk der Hechinger Firma Albus Wurstspezialitäten anlässlich deren 50. Geburtstag.

Bilder vom Nachmittag sind hier zu finden: hier klicken

Weiterlesen

Spiel und Spaß für Kinder bei den Pfadfindern und den Alb Kamelen

Stockbrot backen oder Zelt aufbauen bei den Pfadfindern, Kamele streicheln bei den Alb-Kamelen oder Zirkus-Artist werden. Das alles war am ergänzten Kinderprogramm am Sonntag Nachmittag bei der Pfadi-Jurte bzw. Verkehrsübungsplatz zu finden. Unterhaltsam und gut besucht war auch Henne Henna oder "Das schönste Ei der Welt", das (Puppen)-Theater für Kinder mit Christoph Frank in der Jurte.

Bilder sind hier zu finden: hier klicken

Weiterlesen

Stadtführung durch Hechingen

Der Große Siedershof konnte sich am Sonntag Vormittag bei zwei parallelen Stadtführungen über die Geschichte von Hechingen informieren. Die Stadtführungen wurden von der Irma-West-Gemeinschaft organisiert und umfassten den Rathausbrunnen, die Stiftskirche, die Synagoge, den Unteren Turm und den Blick über die Unterstadt mit der Spittel-Kirche und St. Luzen.

Bilder sind wie folgt zu finden: hier klicken

Weiterlesen

Grundschule bastelt für das Kinderfest

Erste Proben für die Festhandlung vor dem Rathaus haben bereits stattgefunden, die Festschrift wird verteilt, Kostüme ausgeliehen und anprobiert: Vorboten des Irma-West-Kinder und Heimatfestes, das in zwei Wochen vom 13. bis 16. Juli stattfindet.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung: Das Kinderfest 2018 kann kommen

Auf ein tolles Kinderfest 2017 konnte die Irma-West-Gemeinschaft e.V. bei ihrer Jahreshauptversammlung im Gasthaus Löwen in Boll zurückblicken – und gleichfalls einen fortgeschrittenen Stand der Vorbereitungen für das diesjährige Kinderfest vermelden. Eingangs begrüßte der Vereinsvorsitzende die Gäste, darunter Ehrenmitglied und Bürgermeister a.D. Jürgen Weber sowie Fachbereichsleiter Jürgen Rohleder als Vertreter der Stadt Hechingen. Nach der Totenehrung erstatteten die Sprecher der einzelnen Arbeitskreise ihre Berichte und auch ihre Ausblicke auf das kommende Fest, das vom 13. bis 16. Juli stattfinden wird.

Weiterlesen

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 18. April 2018

Die nächste Jahreshauptversammlung der Irma-West-Gemeinschaft findet am Mittwoch 18.04.2018 um 19.30 Uhr im Gasthof Löwen in Hechingen-Boll statt.

Hierzu laden wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner unseres Vereins recht herzlich ein.

Die Tagesordnung umfasst die folgenden Punkte:

Weiterlesen

Kinderfest endet mit großem Feuerwerk

Bei perfektem Sommerwetter war der Festplatz und die Vereinskioske am Montagabend wieder bis auf den letzten Platz gefüllt. Um Punkt 22:45 Uhr wurde dann zum Abschluss das große Feuerwerk durch die Firma Pulverfischer aus Hechingen gezündet und zahlreiche Effekte in den Hechinger Nachthimmel gezaubert.

Die Irma-West-Gemeinschaft bedankt sich bei allen Besuchern, den bewirtenden Vereinen, Schaustellern, Sponsoren und sonstigen Unterstützer! Euch allen herzlichen Dank!

Bilder vom Feuerwerk und exklusive Bilder vom Feuerwerk am Boden sind hier zu finden: hier klicken

Weiterlesen

Kostenlose Fahrten auf dem Vergnügungspark

Mächtig was los ist stets am Montagmorgen im Vergnügungspark im Weiher, wenn die Schausteller und die Irma-West-Gemeinschaft Kinder und Jugendliche von Hechinger Behinderten- oder inklusiven Einrichtungen zu Freifahrten und Pommes mit Bluna einladen. Hoch im Kurs – für die Fahrer wie die Zuschauer – steht der "Top Spin", wo man sich kopfüber hängend an den Wasserfontänen abkühlen kann. Alle Jahre ein Renner ist "Boxautole fahren", da kann schließlich selbst gesteuert werden – falls die anderen Fahrer nicht für einen Kurswechsel sorgen.
Zum Abschluss des Rummelbesuchs gab es für Alle eine Stärkung im Zelt der Zollerhexen.

Bilder vom Vormittag gibt es hier: hier klicken

Weiterlesen

Prächtiger Festumzug am Nachmittag

Die Sonne lacht auf einen farbenprächtigen, fröhlichen und bunt gemischten Umzug. So präsentierte sich der Festumzug zum 73. Kinderfest. Ganz Hechingen mit allen Teilorten war wieder unterwegs um sich gemeinsam in einem farbenprächtigen Umzug zu präsentieren. Mit dabei vier Gastgruppen die den Umzug perfekt bereicherten.

Bilder vom Umzug gibt es hier: hier klicken

Bilder von vor dem Umzug bzw. der Ehrentribüne: hier klicken

Bilder vom Festplatz gibt es hier: hier klicken

Weiterlesen

Festhandlung: ein weiterer Höhepunkt des Festes

Die Festhandlung war wieder mal ein weiterer Höhepunkt des Irma-West-Kinder- und Heimatfestes. Die Schauspieler gaben ihr Bestes um die Geschichte der Irma-West perfekt zu inszenieren. Zahlreiche Besucher füllten Marktplatz und die vielen Kinder rundeten das Bild ab. Die diesjährigen Erstklässler der Hechinger Schulen wurden traditionell mit einem Gansfuß beschenkt.

Beim anschließenden Empfang im Rathaussaal wurde wieder zahlreichen Darstellern und Akteure für langjährige Teilnahme gedankt.

Bilder von der Festhandlung gibt es hier: hier klicken

Bilder vom Empfang nach der Festhandlung gibt es hier: hier klicken

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

Werte Gäste, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

 

herzlich willkommen beim 76. Irma-West-Kinder und Heimatfest in Hechingen. Genießen Sie das vielfältige Fest für alle Generationen im herrlichen Ambiente des Albvorlandes und der historischen Residenzstadt der Hohenzollern.

Wir wollen mit dem „Kinderfest“ Traditionen bewahren und lebendig fortführen. Die Coronapandemie hat gezeigt, dass selbst nach einer „kurzen“ Unterbrechung von nur 3 Jahren viel Wissen und Engagement wieder belebt werden muss, um komplexe Feste wie das Hechinger Kinderfest zu veranstalten. Parallel steigen die Ansprüche an die Logistik und die Sicherheit der Veranstaltungen.

Die Irma-West-Gemeinschaft und die Stadt Hechingen freuen sich deshalb sehr, dass 2022 ein Irma-West-Kinder- und Heimatfest mit den gewohnten und lieb gewordenen Programmpunkten gefeiert werden kann: Festhandlung und Festumzug, das Völkerballturnier, der Seniorennachmittag, der Festplatz und das Feuerwerk werden für Freude und Begeisterung bei den Gästen sorgen. Neu ist ein Oldtimer-Nachmittag auf dem Festplatz.

Unser Dank gilt den vielen Helfern, Unterstützern, Sponsoren, Vereinen, Initiativen und Schulen, die zum Gelingen beitragen. Wir wünschen dem Fest einen tollen Verlauf und allen Teilnehmern und Gästen einen frohen Aufenthalt in der Zollernstadt Hechingen.

 

Philipp Hahn
Bürgermeister der Stadt Hechingen

Stefan Walter
1. Vorsitzender der Irma-West-Gemeinschaft e.V.